Jüdische Identität und Glaube STAAT ISRAEL 3

Jüdische Identität und Glaube STAAT ISRAEL 3

Fortsetzung des Artikels von Israel Yaoz ◄ zurück zu STAAT ISRAEL Teil 2 Dieser Aufsatz möchte dazu beitragen, Erkenntnisse über das Selbstverständnis der Juden und ihre innere Beziehung zum Land Israel zu gewinnen. Einerseits braucht das Volk einen Staat, in dem es...
Sehnsucht nach Erlösung STAAT ISRAEL 2

Sehnsucht nach Erlösung STAAT ISRAEL 2

Fortsetzung des Artikels von Israel Yaoz ◄ zurück zu Teil 1 Glückel von Hameln erwähnt die Kunde von Schabbatai Zwi (etwa 1670) folgendermaßen: “Was für Freude herrschte, wenn man Briefe bekam, die von Schabbatai Zwi erzählten, ist kaum zu beschreiben. Die...
Die Jüdische Geschichte STAAT ISRAEL 1

Die Jüdische Geschichte STAAT ISRAEL 1

Von Israel Yaoz „Wandelnde jeude goa toch zitn“… Ein geflügeltes Wort, Holländisch im Groningener Dialekt … Da es anscheinend ein tiefenpsychologisches Bedürfnis ist, vor allem in Europa, den Staat Israel von Opfer zu Täter zu promovieren, und die gewaltige arabische...
Sehnsucht auf Dritten Tempel und Messias erblüht

Sehnsucht auf Dritten Tempel und Messias erblüht

Die Hohen Feiertage sind greifbar nahe (Beginn mit Rosch HaSchana am Abend des 29. Elul auf den 1. Tischri, Grusskarten / Bildpostkarten zum Ausdrucken klick hier>). Viele meinen, würde man die irre führende Bezeichnung „Christus“ hinter dem Namen Jesus aus den...
Parascha Schabbat Chukkat Kommentar

Parascha Schabbat Chukkat Kommentar

4. Mose 19,1 – 22,1; Haftara-Prophetenlesung: Richter 11,1-33 von Michael Schneider, NAI israel heute, Jerusalem (Der Schabbat beginnt mit dem Shalom Aleichem – Sabbath Song vor dem Kiddusch) Kommentar: Die fortlaufende Schabbatlesung (Parascha) behandelt weitere...