Gods Sabbath
  • Home
  • Über uns…
    • Fragen an Gott – FAQ
    • Vorstand God`s Sabbath
      • Curriculum Vitae Lebenslauf Rolf Piller
      • Curriculum Vitae Lebenslauf Eric C. Martienssen
  • Sabbat
    • Warum Sein Sabbat auch mein „Schabbes“ wurde
  • Christlich – Jüdische Annäherungen
  • Deutschland
  • Grusskarten
Seite wählen
Martinsfeuer: NACHKOMMEN der Juden wissen wieder von nichts

Martinsfeuer: NACHKOMMEN der Juden wissen wieder von nichts

von Gods Sabbath | 12. Nov. 2015 | Aktuelle Sabbat-Lesung, Aktuelles

Im Nachhinein wollen insbesondere die Lutheraner innerhalb des deutschen Christenvolks „von nichts gewusst haben“. Doch wie stets es heute um die Sensibilität gegenüber einer heraneilenden Neuauflage – s. Kristallnacht II Artikel – bei den NACHKOMMEN (hebr. Toldot)...
EKEW: Israel ist Lohn Gottes für Juden

EKEW: Israel ist Lohn Gottes für Juden

von Gods Sabbath | 6. Aug. 2015 | Aktuelle Sabbat-Lesung, Aktuelles

5. Mose 7,12 – 11,25 || Jesaja 49,14 – 51,3 Kommentar von Eric Martienssen So geht Verheißung, Ermutigung pur! Unser Tora-Wochenabschnitt Ekew (Lohn) beginnt: „Und zum Lohne dafür, dass ihr diese Vorschriften [Gebote, Gesetze, Rechtsgeheiße] höret und sie...
Jüdisch Kind in christlich Hand – Christlich Kind in jüdisch Hand – Teil III

Jüdisch Kind in christlich Hand – Christlich Kind in jüdisch Hand – Teil III

von Gods Sabbath | 5. Feb. 2015 | Aktuelle Sabbat-Lesung, Aktuelles

BS“D Hawdala zwischen zwei Schicksalen | zurück zu Teil II » Nach zwei kulturhistorischen Erzählungen von JUDÄUS Betrachtung von Jehonatan Kiebitz, Ramat Beit Schemesch Während Abrahams Hochzeit auf ganz natürliche Weise zustande gekommen war, hat es bei Josef...
Jüdisch Kind in christlich Hand – Christlich Kind in jüdisch Hand – Teil III

Jüdisch Kind in christlich Hand – Christlich Kind in jüdisch Hand – Teil I

von Gods Sabbath | 21. Jan. 2015 | Aktuelle Sabbat-Lesung, Aktuelles

BS“D Hawdala zwischen zwei Schicksalen Nach zwei kulturhistorischen Erzählungen von JUDÄUS Betrachtung von Jehonatan Kiebitz, Ramat Beit Schemesch „Kulturhistorische Erzählungen“ wurden die Schriften des Rabbiners Dr. Hertz Ehrmann von Baden in der...
Des Juden Katechismus und das vierte Wanderfest – Teil 1

Des Juden Katechismus und das vierte Wanderfest – Teil 1

von Gods Sabbath | 6. Okt. 2014 | Aktuelle Sabbat-Lesung, Aktuelles

BS“D „Drei Wanderfeste sollst du mir im Jahre feiern“ (2. Moses 23,14) * *) Alle Übersetzungen aus dem Hebräischen ins Deutsche, wenn nicht anders vermerkt, von Rabbiner Samson Raphael Hirsch – 1808 bis 1888 – (Anmerkungen vom Verfasser, Jehonatan...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Ein Tag. Ein G-tt. Ein Wagen.

Wenn du den Sabbat »Lust« nennst und den heiligen Tag des Ewigen »Geehrt« …dann wirst du deine Lust haben am Ewigen, und ich will dich über die Höhen auf Erden gehen lassen denn des Ewigen Mund hat’s geredet (Jesaja 58,13-14)

aktuelle stichworte

Antisemitismus Chanukka Christ Christen deutsch Deutschland Fake News Geist Gesetz Gott Gottes Volk heilig Israel Jerusalem Jesus Jom Kippur Juden Judentum jüdisch Jüdischer Kalender Kirche Kristallnacht Leben Luther Lutherdekade Merkel Messias Nato Neues Testament Ostern Palästinenser Papst Pessach Pfingsten Purim Rosch Haschana Russland Sabbath Songs Schabbat Schawuot Segen Steinmeier Tempel Ukraine Weihnachtsgeschichte

Empfehlungen

Unsere Empfehlungen

© 2025 Gods Sabbath Int - All rights reserved | Kontakt | Impressum | Datenschutz