von Gods Sabbath | 22. Mai 2014 | Aktuelle Sabbat-Lesung
4. Moses 1,1 – 4,20 || Hosea 2,1-22 Kommentar von Eric Martienssen: Kann es einen tieferen Grund dafür geben, warum der Schulchan Aruch „Orach Chajim“ (Weg zum Leben – Bestimmungen über das tägliche häusliche wie synagogale Leben des Juden, 428, 4) vorschreibt,...
von Gods Sabbath | 16. Mai 2014 | Aktuelles
BS“D In vielen Fällen ist das jüdische Original in der Welt im Schatten demonstrativer Präsenz der Ersatztheologien oder Antilehren landläufig nicht mehr sichtbar und dadurch verblüffend, wo es ins Licht des Vergleiches gerückt wird. Es könnte leider von...
von Gods Sabbath | 16. Mai 2013 | Aktuelle Sabbat-Lesung
4. Moses 4,21 – 7,89; Richter 13,2-25 Kommentar von Eric Martienssen: Warum haben wir oben „Moses“ fett geschrieben, werden Sie sich vielleicht fragen? Ganz einfach: um nämlich aus Anlass des gerade zu Ende gegangenen Gesetzesfestes Schawuot noch einmal grundsätzlich...
von Gods Sabbath | 10. Mai 2013 | Aktuelles
BS“D Schalom, lieber Herr Martienssen! Gestern, am Jom Hasikaron, gaben Sie mir zu verstehen, dass Sie in Erwartung des Zieles der Tage des Omerzählens, Schawuot, gern einem Beitrag von mir entgegen sehen würden. Nun ist heute der Jom Ha´azmaut, der 65. Jahrestag der...
von Gods Sabbath | 9. Mai 2013 | Aktuelle Sabbat-Lesung
4. Moses 1,1 – 4,20; Hosea 2,1-22 Kommentar von Eric Martienssen: Kann es einen tieferen Grund dafür geben, warum der Schulchan Aruch „Orach Chajim“ (Weg zum Leben – Bestimmungen über das tägliche häusliche wie synagogale Leben des Juden, 428, 4) vorschreibt,...